Dana Zeisberger
geboren 1964
Durch die verschiedenen Ausbildungen die ich durchlaufen habe, kann ich ein breites Spektrum anbieten, das die drei Aspekte freie Kunst, Kunstpädagogik und Kunsttherapie beinhaltet und bespielt. Für mich greifen diese Aspekte stark ineinander, so das jemand, der zu mir in die Kunsttherapie kommt, durchaus auch etwas über freie Malerei lernen kann, oder jemand dem ich Kunstunterricht erteile, sich auch in Feldern der Kunsttherapie bewegen kann und darf, wenn die Situation und die eigenen Bedürfnisse sich so ergeben. In allen drei Bereichen geht es mir vor allem um Hilfe zur Selbsthilfe, um das Stärken von Selbstwert und Autonomie. Dafür ist die Berücksichtigung der folgenden Punkte wesentlich: Stärkung der Eigenverantwortlichkeit, Vertrauen auf die selbstregulierenden Kräfte einer Person, Akzeptanz und Achtung der individuellen Einstellungen und Wertvorstellungen, sowie das Einbeziehen persönlicher Erfahrungen als Grundlage für Erkenntnisprozesse.
Ausbildung
1987 - 1990 Ausbildung zur Glasmalerin, an der Glasfachschule Erwin-Stein-Schule, in Hadamar
1991 - 1997 Studium der freien Malerei und Grafik bei Prof. Thomas Bayrle, an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, in Frankfurt am Main
2011 - 2013 Ausbildung zur Kunsttherapeutin bei Thurid Stewart, KI Kunsttherapie Institut, in München
Lehrtätigkeiten
1996 - 2011 Lehrtätigkeit für Computeranwendungen an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, in Frankfurt am Main
1999 -2003 Dozentin für Erwachsenenbildung für Gestaltungslehre und für diverse Bildbearbeitungs- und Layoutprogramme in den Klassen der Mediengestaltung, Mediendesign und Multimediaentwicklung bei PNT Consult & Trainig GmbH in Darmstadt
2008 - 2011 Lehrauftrag für Maltechnik und Mediengestaltung, an der Gutenbergschule Frankfurt, in der Jahrgangsstufe 11 der Fachoberschule für Gestaltung
2011 - 2013 Lehrauftrag für Maltechniken, Zeichentechniken, konstruktives Zeichnen an der FOS für Gestaltung, sowie Bildbearbeitung, Printproduktion und Typografie an der FOS für Medientechnik, in den Jahrgangsstufen 11 und 12 an der Gutenbergschule Frankfurt
Seit 2010 Künstlerdozentin für das Kulturjahr-Bildungsprojekt zum Thema Naturnotizen der ALTANA Kulturstiftung gGmbH an der Bettinaschule, in der Jahrgangsstufe 7 in Frankfurt und an der IGS Nordend, in der Jahrgangsstufe 8 in Frankfurt
Seit 2014 Lehrtätigkeit für die Freie Akademie Frankfurt für experimentelle Malerei und Fotografie
Seit 2014 Zusammenarbeit mit dem Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg im Bereich der Jugendarbeit
Juli - September 2014 "PapierCollage" Ausstellungsprojekt von und für Jugendliche im Auftrag der Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim Gallus e.V.